Der EmployPod stellt das Unternehmen als Arbeitgeber in den Mittelpunkt. Es geht um Kultur, Werte und Arbeitsweise. Der JobPod fokussiert sich auf konkrete Berufe und Jobgruppen. Hier werden Aufgaben, Anforderungen und der Arbeitsalltag greifbar gemacht. Beide Formate ergänzen sich perfekt im Recruiting.
Die Aufnahme kann remote oder vor Ort erfolgen. Remote geht schnell und flexibel über eine Online-Plattform. Vor Ort wird ein professionelles Setup erstellt. Zusätzlich gibt es B-Roll-Szenen aus dem Unternehmen, um den Job visuell erlebbar zu machen. Ideal für Social Recruiting Kampagnen.
Für Berufe, die schwer zu besetzen sind oder bei denen sich viele wenig vorstellen können. Das betrifft technische, spezialisierte, soziale und kreative Jobs. Auch für Industrie- und Produktionsberufe ist er ideal, um mit Vorurteilen aufzuräumen.
Er hilft dabei, schwer zu besetzende Stellen zu füllen und gezielt Fachkräfte anzusprechen. Unternehmen können ihn auf Karriereseiten, Social Media oder in Bewerbungsprozessen nutzen. Besonders im Active Sourcing macht er Jobs greifbarer und attraktiver.